Neuenhagen bei Berlin liegt im Osten von Brandenburg und hat ein sehr bemerkenswertes Baudenkmal. Unser Rathaus wurde 1925/26 gebaut und zwar nicht nur als attraktives Verwaltungsgebäude mit Dienstwohnung, sondern gleichzeitig wurde ein riesiger Wasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von einer Million Liter integriert.
Das und vieles mehr erzählte meiner Freundin Gerda und mir die nette Mitarbeiterin Frau Skotnicki von der Gemeinde bei einem geführten Rundgang durch die heiligen Hallen. Und das Verblüffende für uns war, dass die Räume im Rathaus blitzeblank waren, man hätte vom Boden essen können. Das kannten wir von unserer alten Arbeitsstelle, dem Rathaus in Kreuzberg überhaupt nicht, dort wird mit einem Eimer Wasser einmal in der Woche das ganze Gebäude durchgewischt und so sieht es auch aus.

blitzeblank
Der Tagungsraum der Gemeindevertreter wurde nach dem ehemaligen Gemeindevorsteher Max Thormann benannt, der 1926 den Saal im Bauhausstil eröffnete.
Die Führung durch das Rathaus einschließlich Besteigung des Turmes kostet 3€ pro Person und dauert ca. eine Stunde. Bei gutem Wetter sieht man von oben den Fernsehturm und die Müggelberge. Der Ausflug lohnt sich nicht nur für Neuenhagener.
14. Oktober 2018 um 14:28
Ausserdem sieht es sehr grün aus, euer Neuenhagen! Ist der Wassertank voll? Bei euch ist es ja trockener als bei uns, wie ich hörte.
Vielen Dank für den Tipp jedenfalls!
LikenGefällt 1 Person
14. Oktober 2018 um 22:02
Nein, er ist seit 1990 leer. Er würde auch nicht mehr reichen, denn Neuenhagen hat sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Die Haushalte bekommen das Wasser direkt vom Wasserwerk. Jedenfalls hat es bisher immer geklappt, sogar bei der diesjährigen Trockenheit. Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
15. Oktober 2018 um 0:45
Das war jetzt mal ein interessanter Ausflug, der Wasserturm ist beeindruckend! Und eine herrliche Aussicht vom Turm. Danke fürs mitnehmen, ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche mit lieben Grüßen
Monika.
LikenGefällt 1 Person
15. Oktober 2018 um 9:28
Danke für den netten Kommentar, liebe Monika! Beste Grüße zurück!
LikenGefällt 1 Person