So leuchtend gelb und rot wie Indian Summer in Kanada und Nordamerika ist unsere hiesige Natur im Herbst zwar nicht, aber trotzdem jedes Jahr wieder wunderschön anzusehen.
Genau wegen des Herbstlaubes hab ich voriges Jahr einen Amberbaum gepflanzt und kann jetzt erstmals die farbigen Blätter bestaunen.
Ein paar Blüten halten sich auch noch wacker, z.B, Herbstaster, Ringelblume und einige Rosen. Bei meiner Fotosafari durch den Garten habe ich einen einzelnen Admiral entdeckt, der wohl den Abflug Richtung Süden verpasst hat. Er hat keine sehr große Auswahl an Blüten mehr und muss sich mit den Bienen und einzelnen Hummeln um die Herbstastern und Ringelblumen streiten.
19. Oktober 2017 um 19:52
Unser Herbst ist auch schön richtig bunt 😊😊
LG Mathilda ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
19. Oktober 2017 um 23:20
Hast ja recht, liebe Mathilda. Aber der Indian Summer hat auf Grund des speziellen Klimas und der besonderen Baumarten noch mehr und intensivere Farbnuancen. Beste Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
20. Oktober 2017 um 0:05
Habe ich immer nur in Bildern gesehen. Durch das schöne Wetter braucht sich unser Herbst nicht zu verstecken. Er ist fantastisch 👍👍
Alles Liebe von Mathilda 🙄❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
19. Oktober 2017 um 21:18
Whow, wunderschön ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
19. Oktober 2017 um 23:21
Danke, freut mich! 🍁
Gefällt mirGefällt mir
19. Oktober 2017 um 21:27
Ist doch wunderschön! Amberbaum, das muss ich mir merken. Ich möchte auch gerne schönes Herbstlaub im Garten haben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
19. Oktober 2017 um 23:26
Amberbäume gibt es in fast jedem gut sortierten Gartenmarkt zu kaufen. Bitte beachte, dass es große Bäume werden, also mindestens 3m von der Gartengrenze entfernt pflanzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
19. Oktober 2017 um 23:51
O.K., danke, gut zu wissen. Ich google auch noch … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
20. Oktober 2017 um 0:14
Doch 🙂

Schöne Bilder hast du gemacht !!!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
20. Oktober 2017 um 19:57
Dankeschön, liebe Brigitte! 🍁🍂
Gefällt mirGefällt 1 Person
20. Oktober 2017 um 14:58
Eine wunderschöne herbstliche Farbenpracht ist das bei Dir. Der Amberbaum sieht toll aus. Meine Kupferfelsenbirne, die sich im Herbst auch immer herrlich verfärbt, hat so früh wie nie ihre Blätter verloren. Ich bin noch nicht mal dazu gekommen, ihr buntes Kleid zu fotografieren.
Liebe Grüße
und ein schönes Herbstwochenende
Inge
Gefällt mirGefällt 1 Person
20. Oktober 2017 um 20:01
Genauso war es bei mir, liebe Inge, ist ja ein Ding. Kaum hatte ich die Färbung der Felsenbirne registriert, so fielen die Blätter auch schon runter. Deshalb ist auch kein Foto von ihr bei. Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
20. Oktober 2017 um 21:35
ein richtig schöner Herbst ist bei dir. Viele Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
22. Oktober 2017 um 17:51
Ich konnte bisher nicht klagen, aber nächste Woche gehen die Temperaturen runter und der Spaß ist vorbei.☺️LG
Gefällt mirGefällt mir
31. Oktober 2017 um 0:07
Ich liebe die Pfaffenhütchen mit ihren knalligen Farben und der Amberbaum – mir bislang unbekannt – sieht auch wunderschön aus. Schön bunt in deinem Garten ! Die Admiräle ziehen nach Süden ? Ich hab hier immer noch welche gesehen in letzter Zeit. Überhaupt die meisten von allen Schmetterlingen sind in den letzten Jahren hier die Admiräle gewesen. Dann sollten sie sich jetzt wohl sputen mit der Abreise 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. November 2017 um 20:40
Bei Frost sterben die Admiräle, deshalb sollten sie schon längst wenigstens nach Südwestdeutschland geflogen sein. Bei mir in Brandenburg haben sie gar keine Chance über den Winter zu kommen. Die Woche habe ich auch keinen mehr gesehen. LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. November 2017 um 21:22
Ich jetzt zuletzt auch nicht und heute nacht kann soll es viell. Frost geben. Hoffen wir mal, daß sie den letzten Flieger Richtung Süden bekommen haben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person