Potsdam hat wunderschöne Gärten und historische Gebäude ohne Ende. Man könnte hier ohne Not eine Woche herumstromern und sich jeden Tag etwas anderes ansehen. Es kann aber muss nicht jedes Mal Sanssouci sein. Diesmal hatte meine Freundin Gerda die gute Idee, bei dem schönen Wetter durch den Neuen Garten bis zur Glienicker Brücke zu wandern.
Der Neue Garten ist natürlich nicht neu, sondern hat bereits seine ca. 250 Jahre auf dem Buckel. Im Auftrag von Friedrich Wilhelm II., der den Wörlitzer Park sehr bewunderte, durfte erst der Wörlitzer Johann August Eyserbeck und anschließend Peter Joseph Lenné herumgärtnern bis ein wunderschöner Landschaftsgarten mit zahlreichen Gebäuden entstand. Die Sichtbeziehungen in dem Park genauso wie zu den gegenüberliegenden, leicht hügeligen Ufern des Heiligen Sees sind immer wieder ein besonderer Genuss.

Heilige See
In der Mitte des Parks befindet sich das Marmorpalais, das besichtigt werden kann und nur ein paar Schritte entfernt steht das Schloss Cecilienhof.

Marmorpalais
Wie man sch vorstellen kann, sind die 100ha Neuer Garten gut gespickt mit Schlössern und dazugehörigen Nebengebäuden wie Wohnhäuser für Bedienstete, Küchengebäude, Eiskeller, Orangerie, Bibliotheksgebäude und und und.
Und das Beste zum Schluss: wer sich brav alles angesehen hat und völlig erschöpft ist, darf nackig in den Heiligen See springen. In der Nähe des Grünen Hauses

Grünes Haus
wird das Baden mit und ohne Badekleidung toleriert und die Potsdamer und Touristen wissen das zu schätzen.
16. August 2017 um 21:19
Schade, dass dieser „Garten“ nicht bei mir um die Ecke liegt – ich würde ihn gerne mal besuchen. Vielleicht ergibt sich irgendwann die Gelegenheit 🙂
LikenGefällt 1 Person
16. August 2017 um 21:24
Ich drück Dir die Daumen! 👍
LikenLiken
16. August 2017 um 22:44
Schön, einfach schön, solche Gärten, Anlagen. Bedenkt man doch wieviel Mühe, Arbeit, Planung darin steckt.
LG. Hilde
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 0:31
Ja, liebe Hilde, das setzt mich auch immer wieder in Erstaunen und das Ergebnis ist heute noch, nach so vielen Jahren, umwerfend.
LikenGefällt 1 Person
16. August 2017 um 22:50
Ich liebe Potsdam! Aber nackt in den See springen tu ich nicht!!! 😉
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 0:33
Musst Du auch nicht. Das haben die Potsdamer tiefenentspannt gesehen und jeder konnte reinhüpfen, wie er wollte.
LikenLiken
16. August 2017 um 23:45
Herrlich!
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 0:35
🌲🌺🌱 😀
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 0:58
Immer wieder schön anzusehen 🙂 Am liebsten würde ich gleich losspazieren !
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 8:42
Ab und zu muss man sich das mal gönnen. 😜
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 11:23
*grins*
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 17:21
Wow, DANKE, für die wunderschönen Fotos
und die so ausführliche Beschreibung dazu.
Liebe Abendgrüße, Elke
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 22:48
Gerne, liebe Grüße zurück!
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 18:52
Einladende wunderbare Fotos
LikenGefällt 1 Person
17. August 2017 um 22:48
Dankeschön! Liebe Grüße!
LikenLiken
18. August 2017 um 17:08
Total schön!
Sowohl die wunderbare Gartenanlage, als auch deine stimmungsvollen Fotos.
Regnerische Grüße aus dem Bergischen Land von Rosie
LikenGefällt 1 Person
20. August 2017 um 11:12
Danke, liebe Rosie. Beste Grüße!
LikenGefällt 1 Person
19. August 2017 um 20:47
Hi, bei uns wandert doch keiner, hier wird spaziert 😉
Schöne Fotos hast du gemacht. Und hach – im Heiligen See war ich schon ewig nicht baden.
Viele Grüße
Ilka
LikenGefällt 1 Person
20. August 2017 um 11:15
Liebe Ilka, ein gepflegter Sonntagsspaziergang mit Käffchen ist doch auch sehr schön. Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person