Auch wenn ich versuche, weitestgehend Selbstversorger zu sein, was Obst und Gemüse betrifft, soll der Garten nicht nur ein Kartoffel- und Möhrenfeld sein. Blumen sind Balsam für die Seele und setzen zu jeder Jahreszeit farbliche Akzente im Garten.

bunter Phlox
Nur aufwendig darf die Sache bei mir nicht sein, denn das Biogemüse erfordert schon genug Zeit und Kraft. Deshalb kommen nur pflegeleichte Pflanzen in Frage und so habe ich die Stauden für mich entdeckt. Zusammen mit einigen Blütensträuchern geben sie ein gutes Gerüst für den Garten.
Zur Zeit haben die Stauden Hochsaison und so erfreue ich mich am Phlox genauso
wie am Purpur-Sonnenhut

Purpur-Sonnenhut
und an der gelben Heliantus
und Rudbeckia.

Rudbeckia
Die Stauden lasse ich nach der Blüte ausreifen, damit die Vögel auch noch etwas davon haben. Im Frühjahr gibt es einen Rückschnitt und ein kurzes durchputzen und fertig ist die Laube. Alle paar Jahre teile ich die Stauden im Frühjahr, meistens, wenn ich sie aus irgendwelchen Gründen versetzen muss.
3. August 2017 um 17:29
So mag ich es auch am liebsten, mit der einen oder anderen Rose mitten dazwischen und im Frühjahr Blumenzwiebeln. Das gelingt mir auch, wenn ich mal mehr als ein Jahr an einem Ort wohnen sollte … 😉 Es gibt so viele schöne Stauden!
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. August 2017 um 12:18
Rosen dürfen nicht fehlen. 🌹💐LG
Gefällt mirGefällt mir
6. August 2017 um 0:42
Schöne Stauden hast du ! Die gelben Sorten (Helenium, Rudbeckia) mag ich auch gerne. Alles schön 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2017 um 16:22
Dankeschön! Beste Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person