Der Regen und das kalte Wetter verlängern die Tulpenblüte in diesem Jahr um einige Tage. Das ist wenigstens ein kleiner Trost. Und so habe ich eine Regenpause genutzt und meine Lieblinge fotografiert. Jedes Jahr kommen neue dazu, da ich von Freundinnen bereits abgeblühte aus Töpfen bekomme und ich auch selbst im Herbst nicht an den großen Tulpenzwiebel-Wühltischen vorbeikomme. Durch die Auswahl von verschiedenen Tulpensorten kann man die Tulpenblüte auf gut sechs bis acht Wochen ausdehnen. Zuerst im März blühen die Wildtulpen, wie Turkestanica und Pulchella Violacea oder Sylvestris.

Wildtulpe Sylvestris
Bitte beim Kauf darauf achten, dass die Zwiebeln aus Zuchtbetrieben stammen und keine Naturentnahmen sind! Das sollte auf der Verpackung stehen. Im April folgen die herkömmlichen Tulpen.
Ein paar Nachzügler öffnen ihre Blüten immer erst Mitte Mai, weshalb ein Foto nachgereicht werden muss.
5. Mai 2017 um 22:53
Ich finde lila richtig schön!
LikenGefällt 1 Person
6. Mai 2017 um 1:04
Ja , die sind etwas ganz Besonderes. LG
LikenGefällt 1 Person
5. Mai 2017 um 22:54
Tuuuuuulpen! Mir geht zwar die Friererei langsam ordentlich auf den Keks, aber dank der Kälte haben ich seit Wochen wunderbare Tulpen im Garten und am Fenster. Es geht doch nichts über Tulpen! Und: wir haben uns die Stellen gemerkt, an die dann die übrigen Zwiebeln von diesem Jahr und die neuen vom Wühltisch hinkommen. Tulpen kann man einfach nicht genug haben *seufz*
LikenGefällt 1 Person
6. Mai 2017 um 1:06
Da haben wir ja die gleiche Schwäche. LG
LikenGefällt 1 Person
5. Mai 2017 um 23:32
Herrliche Aufnahmen!
LikenGefällt 1 Person
6. Mai 2017 um 1:06
Dankeschön, liebe Brigitte.
LikenGefällt 1 Person
6. Mai 2017 um 9:15
Traumhaft diese Farben!
LG Thee
LikenGefällt 1 Person
6. Mai 2017 um 10:57
Danke, liebe Thee! Beste Grüße!
LikenLiken
6. Mai 2017 um 15:15
Wir sind wohl wirklich einen ganzen Monat hinterher. Nicht einmal alle Wildtulpen haben geblüht. Wahrscheinlich waren die heute alle geöffnet, wo wir nicht zuhause sind … 😉
LikenGefällt 1 Person
7. Mai 2017 um 11:13
Komischerweise haben sich bei uns bisher nur die Tulpen vertrödelt, denn die Obstbäume haben z.B. ordentlich geblüht. Tulpen sind wohl mit ihren großen Blüten besondere Sensibilchen. LG
LikenGefällt 1 Person
7. Mai 2017 um 23:20
Unsere Apfelbäume blühen auch noch nicht, die bekommen gerade erst Blätter …
LikenGefällt 1 Person
8. Mai 2017 um 1:09
Das ist ja ein Ding. Die Apfelblüte ist bei uns gerade richtig zu Gange.
LikenGefällt 1 Person
7. Mai 2017 um 8:59
Tolle Vielfalt an Farben! Ich liebe Tulpen. Bei uns ist sogar eine Blüte durch den Regen & Wind abgeknickt, was ich so noch nie erlebt habe.
Bin auf den Nachzügler gespannt. LG
LikenGefällt 1 Person
7. Mai 2017 um 11:22
Dankeschön, liebes Kräuterhexlein! Der Nachzügler sieht aus wie herkömmliche, ist ein Mitbringsel meiner Freundin Biggi von einer Türkeireise und blüht zu meiner Verwunderung immer ca. vier Wochen später, wenn alle anderen schon verblüht sind. Komisch. Leider weiß ich die Sorte nicht. Demnächst erscheint das Foto. LG
LikenLiken
8. Mai 2017 um 18:40
Das sind wieder sehr schöne Bilder, gratuliere. Ich meine, die Regentropfen geben den Blüten einen besonderen Reiz.
LG Ute
LikenLiken
8. Mai 2017 um 22:36
Danke, liebe Ute. Werd ich jetzt wohl öfter mal gleich nach dem Regen fotografieren. Die Pflanzen sehen dann auch besonders frisch aus. LG
LikenGefällt 1 Person