Diese Woche stiegen die Temperaturen am Tage auf 20 Grad und prompt erwacht die Natur zum Leben. Blüten über Blüten recken sich der Sonne entgegen.
Auch Schmetterlinge lassen sich vom süßen Duft verführen und probieren verschieden Blüten. Zwischendurch ruhen sie sich auf von der Sonne gewärmten Steinen oder auf dem Rindenmulch aus. Das ist mir eine gute Erinnerung, dass ich einige Brennnesseln und Sauerampferpflanzen stehen lasse.
Die Hyazinthen kommen verlässlich jedes Jahr. Und jedes Jahr werden es einige mehr, weil mir Freunde immer die in der Wohnung verblühten übergeben und ich sie einpflanze. Inzwischen habe ich schon fast jede Farbe.
Im Gehölzsaum entdecke ich inzwischen auch Veilchen, Primeln und Windröschen.
Lungenkraut und Scilla versvollständigen die rosa-blaue Farbpalette.
29. März 2017 um 17:00
Wunderschöne Blütenpracht ❤
Liebe Grüße
Ellen
LikenGefällt 1 Person
29. März 2017 um 22:03
Dankeschön, liebe Ellen.
LikenLiken
29. März 2017 um 18:56
Danke für das Zeigen der Fotos😍😉! Wirklich tolle Blüten und Farben. Und erst die Schmetterlinge…😍
Liebe Grüße, Marisa P.🌸
LikenGefällt 1 Person
29. März 2017 um 22:06
Danke, liebe Marisa. Den 3. Schmetterling , einen Zitronenfalter hab ich leider nicht vor die Linse gekriegt, der war so flatterig und setzte sich nirgendwo hin. LG
LikenGefällt 1 Person
30. März 2017 um 5:26
Eine tolle Blütenpracht.Was so ein bisschen Sonne doch ausmacht.Bei uns war es gestern sehr kühl…
LikenGefällt 1 Person
30. März 2017 um 15:31
Ja, jetzt ist das Schlimmste überstanden. LG
LikenLiken
30. März 2017 um 20:33
Hoffen wir es mal… 🙂
LikenGefällt 1 Person
31. März 2017 um 10:12
Wow, schöne Aufnahmen! 👍🌻
LikenGefällt 1 Person
31. März 2017 um 20:20
Danke Dir! LG
LikenLiken
31. März 2017 um 17:00
So schöne Fotos, und dann habe ich auch gleich die Antwort auf meine Frage, was das für Wildblumen das sind, die zwischen den Märzbechern im Wald wachsen: Lungenkraut!
LikenGefällt 1 Person
31. März 2017 um 20:24
Das Lungenkraut scheint sich im Garten ganz wohl zu fühlen, es wird jedes Jahr mehr. Freu, freu. Die Hummeln und Bienen lieben es auch. LG
LikenGefällt 1 Person
3. April 2017 um 21:14
Tolle Blütenpracht, Respekt ob der Vielfalt zu so früher Jahreszeit! Hält sich draußen viel besser als in der Vase und der Hyazinthenduft ist für drinnen meistens zu intensiv. Den Feuerfalter kannte ich noch gar nicht. Freu mich auf die IGA und die Schwebebahn! Und natürlich auf neue tolle Fotos! LG
LikenGefällt 1 Person
3. April 2017 um 21:43
Danke, liebes Kräuterhexlein. Mit dem Hyazinthenduft hast Du recht. Als ich gestern eine im Garten umgeknickte Hyazinthe in die Wohnstube mitgenommen hatte, habe ich es abends kaum ausgehalten und musste sie beiseite stellen. So stark war der Blütenduft! LG
LikenLiken
7. April 2017 um 18:10
Wau, was sich bei dir schon alles tummelt an Schmetterlingen – ist ja toll !! Superschöne Fotos ! Ich staune auch gerade, wie schnell alles wächst und welch Leben hier schon einkehrt 🙂 Weiter so schöne Frühlingserlebnisse wünsche ich dir. Liebe Grüße, Almuth
LikenGefällt 1 Person
8. April 2017 um 23:17
Danke, liebe Almuth! Ich bin auch ganz erstaunt und komme mit fotografieren gar nicht hinterher. LG
LikenGefällt 1 Person
9. April 2017 um 11:21
Das kommt mir bekannt vor 🙂 LG, Almuth
LikenGefällt 1 Person