Es ist zwar erst Ende Januar, aber ich würde am liebsten schon draußen loslegen. Das ist bei den Temperaturen natürlich Quatsch und unmöglich. Der Boden ist sogar noch gefroren. Damit ich die Zeit ein bisschen überbrücken kann, habe ich heute schon mal eine große Tüte Ausssaaterde besorgt und die 1. Aussaat des Jahres vorgenommen. Basilikum auf der Fensterbank geht immer und mir geht’s gleich besser.
25. Januar 2017 um 17:45
Hi
kann dir gut nachfühlen. Mir hängt der Winter langsam zum Halse raus. Wir haben hier in der CH den kältesten Januar seit 30 Jahren und hier im Mittelland scheint auch keine Sonne.
Ich sehne mich nach zarten Knopsen an den Bäumen und Büschen, Stauden die aus der Erde gucken etc. Vorallem freue ich mich auf die bunten Farben von Osterglocken und Tulpen.
Wir müssen uns noch etwas gedulden. Viel Spass mit dem Basilikum, mein Lieblingsgewürz.
LG Thee
LikenGefällt 2 Personen
25. Januar 2017 um 20:48
Vorfreude schönste Freude…
LG Annette
LikenGefällt 2 Personen
25. Januar 2017 um 18:04
Ich scharre mit;-)
LikenGefällt 2 Personen
25. Januar 2017 um 20:52
❄️🌨😱🌷🌹😊
LikenGefällt 1 Person
25. Januar 2017 um 20:55
😂😂😂🌱
LikenGefällt 1 Person
25. Januar 2017 um 21:57
Geht mir genauso! Es juckt in den Fingern, besonders an den schönen Tagen. Aber dieses Jahr werde ich noch nichts vorziehen. Ich muss erst einmal sehen, wie ich den Garten gestalten will.
LikenGefällt 1 Person
25. Januar 2017 um 23:12
Das Basilikum ist auch die Ausnahme, ansonsten fange ich erst Ende Februar mit Paprika und Anfang März mit dem Tomaten vorziehen an.
LikenLiken
26. Januar 2017 um 22:44
Aber eine gute Idee, die kalte Zeit zu überbrücken. Ich darf ja nicht mehr so viel neues anfangen, aber Lust bekomme ich bei deinem Bericht schon 🙂
LikenGefällt 1 Person
27. Januar 2017 um 19:07
So ein paar kleine Töpfchen auf dem Fensterbrett merkt doch gar keiner…
LikenGefällt 1 Person
27. Januar 2017 um 21:12
Wieso, ist da noch Platz 😉 ???
LikenGefällt 1 Person
27. Januar 2017 um 11:27
Wir müssen auch noch etwas warten mit unseren Tomaten und Zucchini… 😉 Haben uns ein Doppelhochbeet mit Rankgerüst gegönnt.Da bin ich auch schon ganz gespannt… 🙂
LikenGefällt 1 Person
27. Januar 2017 um 19:12
Liebe Ditschi, ich hoffe Du präsentierst Deine neue Errungenschaft mal der Bloggergemeinde, wenn es bestückt ist. Ich kann ich mir gar nichts drunter vorstellen. Hört sich aber gut an. Ich wünsch Dir doppelt guten Ertrag dies Jahr! LG
LikenLiken
27. Januar 2017 um 19:43
Mal schauen… 🙄 Ich suche immer im Netz danach, wenn ich etwas nicht kenne… 😊
LikenGefällt 1 Person
27. Januar 2017 um 13:35
Des Gärtners unruhige Finger 😉 hihi! Ich scharre mit!
Allerdings genieße ich auch unsere schöne Winterlandschaft hier: Weiß, eiskristallüberzogene Stauden im Garten, strahlend blauer Himmel, Sonnenschein… so einen schönen Winter hatten wir schon lange nicht mehr! Tausend Mal besser als Matsch und grau und Regen bei knapp über Null Grad… 🙂
LikenGefällt 1 Person
27. Januar 2017 um 19:14
Hast Du auch wieder Recht! Ein sonniges WE!
LikenGefällt 1 Person
28. Januar 2017 um 13:23
Dir auch! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Pingback: MIT DEN HUFEN SCHARREN… | OCULI & AURIS – ©®CWG
6. Februar 2017 um 18:25
Wir können es auch kaum abwarten. Hier steht auch schon alles mit Töpfen voll. 😀
LikenGefällt 1 Person
7. Februar 2017 um 0:25
Fangt bloß nicht zu früh an, der Winter lässt noch nicht los.😱
LikenGefällt 1 Person
7. Februar 2017 um 7:53
Vor den Eisheiligen ist es uns eh zu riskant. 😀
LikenGefällt 1 Person
7. Februar 2017 um 7:54
Vor den Eisheiligen ist es uns eh zu riskant. 😀
LikenGefällt 1 Person