Mein grüner Smoothie hat Hochsaison. Der Garten liefert Mitte November Rohstoffe ohne Ende. Und das sollte uns bestärken auf Mutter Natur zu hören. Die widerstandsfähigen heimischen ‚Unkräuter‘ gedeihen nicht umsonst so wunderbar. Die Zellen voll mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen trotzen sie sogar ersten Frösten und sehen danach aus wie durch den Jungbrunnen gezogen. Ich hoffe uns Smoothie- Trinkern ergeht es nach dem Trinkgenuss auch so. Jedenfalls soll 50g Vogelmieresalat den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen decken!!!
Zutaten im November:
- Vogelmiere
- Klettenlabkraut
- Blätter von Rosenkohl und Grünkohl
- 1/2 Banane
- 1/2 Avocado
- 2 EL Pflanzenöl, wie Leinöl
Alles in den Mixer packen und mit Wasser bis Oberkante letzte Blätter auffüllen und dann kurz mixen bis zur Konsistenz, die angenehm ist. Für morgen wird eine Ration in den Kühlschrank gepackt.

November-Smoothie
Ich gebe zu, dass das ein Rezept für Hardliner ist. Es schmeckt nicht bitter, aber auch nicht süß. Eben gesund. Als Neueinsteiger kann man ruhig noch ein paar süße Früchte, wie Mango hinzufügen.
22. November 2016 um 19:24
Du schaust auf die Quantität in deinem Garten und mir ist in der Natur aufgefallen, wieviel Sanddorn, Berberitzen und Beeren der Eberesche es gibt. Für Mensch und Tier.
LikenGefällt 2 Personen
23. November 2016 um 10:45
Hallo Erika, stimmt, das sind auch noch sehr schöne Sträucher, die Tier und Mensch gefallen. LG Annette
LikenGefällt 2 Personen
22. November 2016 um 21:57
One Grüner Smoothie a day
keeps the doctor away!
💚👍😊
LikenGefällt 2 Personen
24. November 2016 um 12:49
Thank you very much! 🍐🍎🍅
LikenGefällt 1 Person
8. Dezember 2016 um 9:55
Ärzte leben in der Regel auch sehr ungesund; kein Wunder, wenn sie sich hier fernhalten. 😉
Liebe Grüße,
Frank
LikenGefällt 2 Personen
26. November 2016 um 22:59
Hört sich gesund an! Genau das richtige für diese kalte Jahreszeit.
LG, Bibi
LikenGefällt 1 Person
27. November 2016 um 19:50
Hallo Bibi, etwas Gesünderes gibt es kaum. LG Annette
LikenGefällt 1 Person
30. November 2016 um 19:09
Bin zwar keine Smuußi-Freundin 😉 , aber großer Fan vom Wildkräuter-Futtern. Staune, was man alles essen kann, und liebe inzwischen Brennnessel-Giersch-Spinat.
LikenGefällt 2 Personen
30. November 2016 um 21:04
Hallo Irene, das klingt aber auch gut mit dem Spinat. Muss ich mal probieren. LG Annette
LikenLiken
6. Dezember 2016 um 0:22
Hallo Lieschen – pardon, Annette 😉
Ist lecker, vor allem als Rahmspinat. Ggf. ein wenig mit dem Mischungsverhältnis experimentieren. LG, Irja.
LikenGefällt 1 Person
20. Dezember 2016 um 18:03
Hey, einige Zutaten hätte ich auch im Garten … das könnte ich direkt ausprobieren. Ich mag grüne Smoothies direkt lieber als reine Obst-Smoothies, weil sie weniger süß sind. Danke für die Idee!
LikenGefällt 1 Person
21. Dezember 2016 um 11:09
Liebe Doris, freut mich, wenn Du an grünen Smoothies aus dem Garten Gefallen findest. Ein klein bisschen Obst kann man bei diesen Smoothies ja trotzdem verwenden, dann schmeckt es nicht so streng.
LikenGefällt 1 Person
25. Dezember 2016 um 18:20
Klar, ein bisschen Süße zum Abfedern schadet gar nicht. 😉
LikenGefällt 1 Person