Im Internet gibt es die leckersten und aufwendigsten Rezepte, die ich mir zwar gern durchlese, aber nie nachkochen könnte und möchte. Rouladen sind für mich bis heute ein Buch mit sieben Siegeln. Als Mutter zweier Kinder und voll berufstätig blieb für mich in den vergangenen Jahren für gesunde Ernährung wenig Zeit. Wie durch ein Wunder und mit einer großen Portion Liebe sind die Kinder mit Tiefkühlpizza und Chinapfanne groß geworden.Wenigstens gab es am Abendbrottisch keine langen Gesichter, weil wir immer das aßen, worauf wir Appetit hatten. Hauptsache es ging schnell und erzeugte wenig Abwasch.
Da ich bei meinen jungen Kolleginnen mitkriege, dass der Zeitfaktor nach wie vor eine große Rolle spielt, jedoch der gesundheitliche Anspruch an die tägliche Ernährung glücklicherweise gestiegen ist, möchte ich an dieser Stelle die eine oder andere Schnellsuppe aus meinem Repertoires präsentieren. Es geht um schmackhafte, gesunde, frisch zubereitete Kost. Wer einen Garten hat, ist natürlich klar im Vorteil, jedoch bringt es auch der Einkauf auf dem Wochenmarkt. Die Zutaten sind übersichtlich und die Herstellung einfach. Gern können auch kleinere Kinder beim Gemüse Schnippeln helfen und dabei lernen, was in der Suppe eigentlich drin ist. An Zutaten bitte nicht soviel dazu kaufen, sondern nehmen, was da ist, z.B. Butter statt Olivenöl oder saure Sahne statt Ziegenfrischkäse. Los geht’s .
Zucchinisuppe
2 Zucchini, 2 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 2 Esslöffel Olivenöl, 0,5l Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer, Ziegenfrischkäse, Kräuter
Alles in kleine Stücken schneiden. Die Zwiebel in der Butter glasig dünsten, dann die Zucchini- und Kartoffelstücken zugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen bis alles bedeckt ist. 10 Minuten kochen lassen und dann mit einem Stabmixer pürieren. Auf dem Teller mit Frischkäse und Kräutern garnieren. Fertig ist der Lack.
Die Zucchinisuppe ist ideal zum Kochen mit kleinen Köchen, weil die Zucchini leicht zu schneiden ist und die Schnittform egal ist. Wird am Ende sowieso alles püriert. Und bei der Tellerdeko kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Guten Appetit.
20. September 2016 um 18:02
Klingt doch superlecker und ist echt schnell gemacht. Ich würde auch deine schönen Bilder mit in den Beitrag nehmen, dann kann man sich daran nochmal erfreuen 😉
LikenLiken
24. September 2016 um 11:50
Danke für das Feedback .
LikenGefällt 1 Person